Informationen zum Schulstart

von Sabine Klocker-Ohaba
06. September 2022
CORONATESTUNGEN – 1. SCHULWOCHE


Wie bereits medial verkündet, finden in der ersten Schulwoche keine verpflichtenden, nur freiwillige Corona-Testungen mittels Antigentest (Nasenbohrertest), statt.
Wir werden am Montag und Mittwoch die Antigen-Testungen anbieten und bitten darum, dass die Kinder daran teilnehmen.
Insofern nämlich Infektionen im Schulbereich auftreten, werden Testungen verpflichtend, eine Maskenpflicht kann eingeführt werden und sogar ein ortsungebundener Unterricht könnte angeordnet werden. Da wir dies alles gerne vermeiden würden, bitte ich um die Teilnahme an den freiwilligen Testungen.
Sollte die Testung in der freiwilligen Phase trotzdem nicht gewünscht sein, ist dies der zuständigen Klassenlehrperson bis Montag,12.9., schriftlich vor 7:50 Uhr zu melden.


CORONATESTUNGEN – 2. SCHULWOCHE

Für die zweite Schulwoche erhalten alle SchülerInnen drei Antigentests für die Verwendung zu Hause, damit sie sich zum Beispiel Sonntagabend und im Laufe der Woche testen können.


EINVERSTÄNDNISERKLÄRUNG


Untenstehend befindet sich die Einverständniserklärung zur Durchführung von Antigen Selbsttests. Diese bitte ausgefüllt – so schnell wie möglich - retournieren bzw. den Kindern am Montag mitgeben. Falls jemand keinen Drucker hat bzw. online nicht bearbeiten kann, liegen einige Formulare im Eingangsbereich (Windfang) am Tisch.
   
Die Eltern der 1. Klassen erhalten die Formulare vom Klassenlehrer bei der Begrüßung. Diese können dann vor Ort ausgefüllt werden.


INFEKTIONEN


Sollte ein Kind positiv sein – egal ob es Symptome zeigt oder nicht – gilt ein Betretungsverbot der Schule. Weiters ist die Klassenlehrperson über die Infektion zu informieren.
Ein Betretungsverbot der Schule gilt auch für postiv-getestete Erwachsene (außer symptompfreie Lehrpersonen).


Sollten sich Änderungen ergeben, werdet ihr auf gewohnte Weise über schoolfox von mir benachrichtigt.
In diesem Sinne wünsche ich allen einen guten Start und ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit.
Liebe Grüße,
Sabine